🛠️ Leistungen


Web­­­­­entwicklung

Ich ermögliche die technische Umsetzung von Webauftritten für Selbstständige, kleine Betriebe, Vereine, Stiftungen, Ateliers und Start-ups, indem ich auf Content Management Systeme wie z.B. WordPress zurückgreife, aber auch weitere native Web-Technologien verwende und einbaue.

Ohne digitale Visitenkarte, keine Kunden – so einfach ist das. Dabei spielen adressatengerechte und treffend formulierte Inhalte der Website eine entscheidende Rolle. Nach zahlreichen Büchern über Verständlichkeitsforschung bin ich zum Schluss gekommen, dass weniger oft mehr ist auf einer Website; jedoch nimmt diese Reduzierung von Inhalten und Schärfung von Aussagen einmalig etwas Zeit in Anspruch. Ganz nach dem Sinne von Goethe: „Entschuldigen Sie, dass ich Ihnen einen langen Brief schreibe, für einen kurzen habe ich keine Zeit.“

Bei rund 300’000 Unternehmungen in der Schweiz gilt es per Suchmaschine gefunden zu werden. Stetes organisches Wachstum und positive Reviews belohnt Google mit einem höheren Ranking. Es gibt auch weitere Anhaltspunkte, wie eine Website suchoptimiert aufgebaut werden sollte, aber Google lässt sich letztendlich nicht in die Karten schauen.

Auswertungen über die Nutzung einer Website lassen sich mit Hilfe von Tools wie Google Analytics oder Matomo vornehmen. Diese Tools kann ich Dir gerne einbauen.


Test­­­­automati­­­­sierung

Ich teste Deine Website manuell und/oder test­automatis­iere diese, damit Bedienbarkeit, Funktionalität sowie hohe Qualität im laufenden Betrieb sichergestellt werden. Dazu erstelle ich Testkonzepte und Testszenarien, welche ich Dir auch mit Frameworks wie Serenity, Selenium, Cucumber, NodeJS und/oder Java automatisieren kann.

Wir alle kennen es: etwas funktioniert nicht auf einer Website und zack – wird schon die Website der Konkurrenz aufgerufen. Technische, aber auch inhaltliche Fehler sind für Kunden oftmals Grund für Misstrauen and Absprünge.

Wiederkehrende Anwendungsfälle auf Deiner entstehenden Website können manuell getestet, besser jedoch testautomatisiert werden. Dadurch gewährleistest Du allzeit Bedienbarkeit und Funktionalität Deines Online-Auftrittes und sparst mittel- und langfristig Zeit & Geld.

Angenehm und nützlich: diese Testframeworks erstellen auch automatisch Berichte mit ausführlichen Beschreibungen der jeweiligen Interaktion des Nutzers, damit auch Nicht-Programmierer fehlgeschlagene Interaktionen orten und verstehen können.